UMZUG SULZBACH IHRE UMZUGSFIRMA AUS SULZBACH
Die Umzugsspedition Frankfurt hat Ihren Firmensitz im schönen Sulzbach Taunus.
Sehr gerne sind wir auch Ihnen bei Ihrem Umzug Sulzbach Taunus behiflich egal ob es sich um einen kleinen Studentenumzug innerhalb Sulzbachs handelt, einen Büroumzug Sulzbach oder ein Umzug zur Einlagerung in Griesheim.
Wir sind eine Umzugsspedition aus Frankfurt, bereits seit 2004 führen wir Umzüge aus.
Egal ob lokal, regional oder international, durch unsere lanngjährige Erfahrung garantieren wir Ihnen einen professionellen Service. Unser Angebot wird individuell entsprechend Ihren Bedürfnissen erstellt.
Ganz nach Ihrem Wunsch. Möchten Sie eher kostengünstig umziehen, – weil Sie selbst mithelfen oder Freunde haben Die Ihnen helfen möchten, dann stellen wir Ihnen nur Umzugshelfer für Frankfurt zur
Verfügung.
Benötigen Sie lediglich einen LKW und jemand der sich mit dem fachgerechten Verstauen im LKW auskennt. Kein Problem!
Auch, wenn Sie sagen, ich möchte damit nichts zu tun haben, macht mir den Umzug ich komme in drei Tagen wieder ist dies möglich – dann packen wir auch alle Güter in Kartons und stellen Sie im
Anschluß wieder genauso ins Regal wie vorher.
Unverbindliches Angebot anfordern
Füllen Sie einfach unser Anfrageformular aus und wir erstellen Ihnen ein genaues Angebot für Ihren Umzug Frankfurt
Sie suchen nach einer Möglichkeit Ihre alten Möbel, Umzugsgut oder Messe-güter in Sulzbach zu lagern ?
Wir bieten Ihnen in unserem großen Möbellager eine preiswerte Einlagerung Sulzbach.
Oftmals ist der Keller oder der Speicher zu klein für all die schönen Möbel und Sie möchten sich natürlich nicht trennen von dem schönen Küchen Buffet, dass Ihnen die Oma geschenkt hat oder der tollen Schrankwand die für die neue Wohnung zu groß ist nach dem Umzug. Lagern Sie Ihre Schätze bei uns in Sulzbach ein, wir können Ihre Güter preiswert von unserem Umzugsteam abholen lassen oder Sie liefern die Möbel selbst an. Sie haben außerdem jederzeit zu unserem Öffnungszeiten Zugang zu Ihren Möbeln. Die Anmietung der Stellfläche erfolgt flexibel, Sie zahlen nur die Stellfläche die Sie benötigen. Probieren Sie`s aus.
Über uns
Seit 2004 bieten wir deutschlandweit und europaweit Umzüge, Beiladungen und Transporte an.
Wir haben ein großes Lager für Umzugsgut in Sulzbach Taunus angemietet und können Ihnen,
so flexibel wie in einem self storage in Sulzbach eine Lagermöglichkeit anbieten.
Von der Abholung bis zur Auslieferung sind Ihre Möbel selbstverständlich bei uns in guten Händen und zudem versichert. Wir stehen Ihnen jederzeit während der Vorbereitung zur Einlagerung beratend zur Seite. Gerne organisieren wir Ihnen günstig Kartons und Verpackunsgmaterial.
Unsere Mitarbeiter können Sie auch buchen, wenn Sie eine professionelle Verpackung und Vorbereitung Ihres Umzugsgut wünschen egal ob Sie ein kurzfristige Zwischenlagerung oder eine längerfristige Lagerung planen.
Sulzbach liegt zwischen Mainebene und dem Südrand des Taunus. Im Süden grenzt es unmittelbar an Frankfurt am Main. Die Entfernung zum Stadtzentrum Frankfurts beträgt 15 km, zum Flughafen Frankfurt 18 km und zur Landeshauptstadt Wiesbaden 35 km. Das Gemeindegebiet wird von Süd nach Nord von der Königsteiner Straße der L 3266 gestreift, einer ehemaligen Chaussee, heute eine wichtige Verbindungsstraße im Vordertaunus. Die Straße wurde 2010 vierspurig ausgebaut. Sulzbach grenzt im Nordosten an die Stadt Schwalbach am Taunus, im Süden an die kreisfreie Stadt Frankfurt am Main, im Westen an die Gemeinde Liederbach am Taunus, sowie im Nordwesten an die Stadt Bad Soden am Taunus. Sulzbach wurde erstmals im Jahr 1035 urkundlich erwähnt. Nach einer Zeit wechselnder Herrschaften und der zeitweiligen Verpfändung an die Freie Reichsstadt Frankfurt kam der Ort als Reichsdorf nach einer Teilung der hohen Gerichtsbarkeit im Jahre 1561 zwischen Frankfurt und der Kurpfalz im Jahre 1613 zur Kurpfalz. Im Dreißigjährigen Krieg brannte der Ort im Zuge der Schlacht bei Höchst ab, die Kirche wurde beschädigt. Nach dem Bergsträßer Rezess 1650 kam die Vogtei über Sulzbach im Rahmen eines Gebietstauschs an Kurmainz. Die Kirche, mit ältesten Bauteilen aus dem Jahre 1150, wurde 1660 wieder hergestellt und 1724 ausgebaut. Im Jahr 1803 zählte Sulzbach zu den letzten fünf verbliebenen freien Reichsdörfern im Alten Reich. 1804 kam das Dorf mit den rechtsrheinischen Kurmainzer Gebieten zum Herzogtum Nassau und mit diesem 1866 zu Preußen. Nach der Auflösung Preußens durch die Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Sulzbach Teil des neuen Bundeslandes Hessen. Die hessische Gebietsreform in den 1970er Jahren überstand die Gemeinde dank Bürgermeister Karl Reinke als eine der ganz wenigen unverändert. Die eigentlich geplante Eingemeindung nach Bad Soden am Taunus konnte durch massive Proteste der Bevölkerung und eine Klage vor dem Staatsgerichtshof des Landes Hessen abgewendet werden.Seit 1964 befindet sich im Gebiet von Sulzbach mit dem Main-Taunus-Zentrum das erste nach dem Vorbild amerikanischer, in sich abgeschlossener Einkaufszentren gebaute Objekt, was zu soliden Steuereinnahmen Sulzbachs geführt hat.
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Sulzbach_%28Taunus%29)